yoga dresden elbufer
Ihr kommt im Ashtanga Yoga auf alle Fälle ins Schwitzen, doch das ist es wert. In relativ kurzer Zeit werdet Ihr die positiven Effekte auf Eure Kraft und Flexibilität spüren. Das Ziel vom Ashtanga ist es übrigens, den Yogi auf das lange Sitzen in der Meditation vorzubereiten. Dementsprechend schließt die Ashtanga Praxis mit einigen Minuten stillem Sitzen bzw. Meditation ab.
In vielen Yoga Studios wird Power Yoga inzwischen unterrichtet, häufig mit musikalischer Begleitung. Das Training wird dabei an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst und kann je nach Niveau mal schneller und anstrengender sein.
Das tolle daran ist, dass Euer Yoga Lehrer die Sessions immer weiter entwickeln kann, denn es gibt weniger strenge Regeln als bei anderen Yoga Arten. So wird das Training nie langweilig.