business yoga dresden
Zu Anfang erlebt man die Asana-Praxis in der Regel als körperlich fordernd. Die Praxis im Mysore-Stil wird jedoch immer an die jeweiligen Möglichkeiten des Übenden angepasst. Die Yogaschüler werden somit gefordert, aber nicht überfordert. Ziel ist es, eine einzigartige Balance zwischen Ruhe und Herausforderung, zwischen Atem und Bewegung sowie zwischen Aufmerksamkeit und In-Sich-Kehren zu finden.
Neben dem Fokus auf Tradition und Hingabe verstehen wir bei AYRF den Mysore-Stil in erster Linie als eine individualisierte Yogapraxis. Um auf bestimmte Asanas vorzubereiten oder auch, um auf physio-psychische Gegebenheiten einzugehen, lösen wir uns bei Bedarf von der strengen Tradition. Dann nutzen wir z.B. Variationen in der Abfolge oder Ausführung der Übungen, die garantiert jeder ausführen kann. Das Ziel ist eine traditionelle, aber eine individuell-angepasste Praxis.
Jeder sollte die Möglichkeit haben, in der Gruppe und unter Anleitung eines Yogalehrers zu praktizieren. AYRF hat seit je her niemanden aufgrund von finanziellen Gründen von der Teilnahme an den Yogakursen oder Yoga-Workshops ausgeschlossen. Darüber hinaus kann jeder, der sich in einer schwierigen finanziellen Situation befinden sollte, mit mir persönlich einen individuellen, erschwinglichen Beitrag vereinbaren. Dieser gilt, so lange kein voller Beitrag gezahlt werden kann.